ATLAS DER PREMIUM-RADWEGE autofrei · flach · schön DEUTSCHLAND & EUROPA
Allgemeines
Foto-Galerien
Slideshows zu Top-
Radwegen
im Radtouren-Atlas-Cinema
Slideshows
Radwege spezial
Österreich > Hintergebirgs-Radweg Übersicht Radwege Österreich
Der Hintergebirgsradweg
ist ohne Zweifel einer der faszinierendsten
Radwege in Österreich und Europa. Ein Unikum ist dabei, dass
der Radweg auf einer
nahezu ebenen Radroute durch die atemberaubende Gebirgswelt
der beginnenden Kalkalpen verläuft. Möglich ist dies,
weil
der Hintergebirgs-Radweg auf der Trasse einer ehemaligen Eisenbahn
vangelegt wurde: einer sogenannten Waldbahn. Diese Wald-Eisenbahn wurde
einst dazu benützt, Holz aus den Wäldern der hier
beginnenden
Alpen herauszutransportieren. Später wurden die Schienen
abgetragen und die bereits bestehende Trasse zu einem Radweg
ausgebaut.: Dem wunderschönen Hintergebirgs-Radweg Dieser
durchquert neunzehn ehemalige Eisenbahntunnels, was die flache
Radwege-Führung
erst
möglich macht.
Das
Einziartige am Hintergebirgsradweg ist
außerdem,
dass
dieser mitten durch einen Nationalpark führt: Den Nationalpark
Kalkalpen. Entlang des Radwegs warten wilde Schluchten, tosende
Wasserfälle, Flüsse und rauschende
Bachläufe.
Länge
Rundtour 48km (weitgehend auf der ehemaligen Bahntrasse) über
den
Hirschkogelsattel. Als Hin-und Rücktour von Reichraming bis
zur
Kreuzung Weißwasser: 40km.
Beschilderung
R9 Hintergebirgsradweg
Tourenverlauf
Reichraming, Dirnbach, Weißwasser,
(Hirschkogelsattel-Reichraming)
Fahrbahnbelag
Feiner Kies auf der ehemaligen Bahntrasse, sonst Schotter
Verkehr
Verkehrsfrei. Vom Bahnhof in Reichraming bis zum Radweg auf
der ehemaligen Bahntrasse: auf schwach
befahrenen Straßen.
Rad
Tourenrad, Trekkingrad, Mountainbike